Erweiterung Schule in Aarberg
Wettbewerb | Projektwettbewerb Erweiterung Schule Aarberg |
Veranstalter | Einwohnergemeinde Aarberg |
Jahr | 2018 |
Rang | ohne Rang / Präqualifikation mit 5 Teilnehmern |
Team | |
Bausphysik | Weber Energie+Bauphysik AG |
Bauingenieur | WAM, Planer und Ingenieure AG, Bern |
Visualisierung | nightnurse images AG, Zürich |
Beschrieb
Erweiterung der Schulanlage mit drei neuen Kindergärten und Schulräumen, einer Tagesschule mit den erforderlichen Neben- und Technikräumen und einer Reservefläche für weitere Nutzungen.
Idee und Setzung
Die städtebauliche Ausrichtung des kompakten, 3-geschossigen Baukörpers mit Flachdach orientiert sich an den Bestandesbauten. Deswegen wird das längliche Volumen zwischen dem Flussraum und dem Hans-Müller-Weg platziert. So erfolgt die Belichtung der Räume über die Ost- und Westseiten. Sämtliche Haupt- und Gruppenräume weisen dieselbe Grösse, Materialisierung und Infrastruktur aus. Damit wird eine möglichst grosse Nutzungsflexibilität an Schulräumen gewährleistet.
Die Tagesschule wird im Sockelgeschoss und die Kindergärten im Hochparterre untergebracht. Somit hat jede Nutzung ihren eigenen direkten Bezug zum Aussenraum. Im Obergeschoss sind die Schulräume mit den Reservemodulen untergebracht. Durch die Anhebung des Baukörpers um fast ein halbes Geschoss können umfassende Aushubarbeiten im Aussenraum zur Flussseite eingespart werden. Die Holzrahmenbauweise mit Hohlkastenelementen und einer hinterlüfteten Holzfassade tragen zu einer kurzen Bauzeit bei.